Betreuung in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine spannende und turbulente Zeit – physisch und psychisch. Bei Beschwerden helfe ich Ihnen gerne weiter.
Mehr erfahrenGeburts- und Stillvorbereitung
Die Geburt ist ein einzigartiges Erlebnis. Deshalb können Sie sich in meinem Kurs gut darauf vorbereiten, damit Sie sich auf das vollkommen natürliche Geschehen einlassen und sich auf Ihre Instinkte und Kräfte verlassen können.
Mehr erfahrenWochenbett
Damit Sie sich in Ihrem neuen „Beruf“ als Mutter bald zurechtfinden, bin ich in dieser spannenden Zeit gerne Ihr „Coach“.
Mehr erfahrenStillberatung
Das Stillen ist eine außergewöhnlich intensive Verbindung zwischen Mutter und Kind. Alle fünf Sinne des Babys werden dabei angeregt. Auch wenn das Stillen etwas Natürliches ist, so muss es doch erst gelernt werden.
Mehr erfahrenRückbildung
Nach der Geburt beginnt der Körper langsam mit der Rückbildung in den Zustand vor Ihrer Schwangerschaft. Damit das gut klappt, können wir ihn mit ein paar Übungen unterstützen.
Mehr erfahrenBabymassage
Sanftes Massieren entspannt nicht nur Ihr Baby, sondern stärkt auch Ihre Eltern-Kind-Beziehung. Zudem hat das zärtliche Streicheln noch viele weitere positive Auswirkungen.
Mehr erfahrenBeikosteinführung
Was bekommt das Kind nach dem Stillen? Und vor allem ab wann? Diese und viele weitere Fragen zur Beikosteinführung und optimalen Ernährung kann ich Ihnen gern beantworten.
Mehr erfahrenLaserbehandlung
Mit einer Low-Level-Lasertherapie kann man die Wundheilung unterstützend anregen. Denn der Laser regt den Stoffwechsel der Zellen an, statt Gewebe zu zerstören.
Mehr erfahrenWas bezahlt die Krankenkasse?
Folgende Leistungen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse:
- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Geburtsvorbereitungskurs (14 Stunden)
- Rückbildungskurs (10 Stunden)
- Täglicher Kontakt ab Geburt bis zum 10. Wochenbetttag (Besuch, Telefonat oder E-Mail)
- Ab dem 11. Wochenbetttag: 16 Kontakte bis zur 12. Lebenswoche
- 8 weitere Kontakte ab der 12. Woche bis zum Ende der Stillzeit
Sind Sie privat versichert? Dann informieren Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung über Ihre Leistungsansprüche!